Anleitungen DIY

Wie viel Splitt unter Pflaster bei Pflasterarbeiten?

Wer Pflastersteine fachgerecht verlegen möchte, sollte sich mit der richtigen Menge und Dicke der Splittschicht befassen. Splitt sorgt nicht nur…

Weiterlesen

Fenster lässt sich nicht kippen – was tun?

Wenn sich ein Fenster nicht mehr kippen lässt, liegt das Problem meist in der Mechanik. Oft sind verschmutzte oder verharzte…

Weiterlesen

Noppenbahn wie rum richtig anbringen?

Die richtige Verlegung einer Noppenbahn ist entscheidend, um Kellerwände dauerhaft zu schützen. Je nach Verwendungszweck zeigt die Noppenseite entweder nach…

Weiterlesen

Rohrdurchführung in Kellerwand abdichten – So geht’s!

Die Abdichtung von Rohrdurchführungen durch Kellerwände ist entscheidend, um Feuchtigkeit, Gas oder Druckwasser sicher fernzuhalten. Besonders kritisch ist der Ringspalt…

Weiterlesen

Boden verdichten ohne Rüttelplatte – Methoden und Tipps

Bodenverdichtung ist eine wichtige Grundlage für Pflasterarbeiten, Fundamente oder Wege. Doch nicht immer steht eine Rüttelplatte zur Verfügung, und oft…

Weiterlesen

Balkontür klemmt unten? Lösungen!

Eine klemmende Balkontür kann schnell zur Geduldsprobe werden. Besonders wenn sie unten schleift oder sich schwer öffnen lässt, beeinträchtigt das…

Weiterlesen

Kreative Ideen beim Bügelperlen bügeln

Bügelperlen bügeln ist eine kreative Freizeitbeschäftigung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit den bunten Kunststoffperlen lassen sich einfache Formen oder…

Weiterlesen

Klimaanlage: Fensterabdichtung selbst bauen

Eine mobile Klimaanlage ist besonders in Mietwohnungen eine praktische Lösung gegen Sommerhitze. Doch damit sie effizient arbeitet, braucht es eine…

Weiterlesen

Home Gym: Die besten Geräte für zu Hause

Ein eigenes Fitnessstudio in den eigenen vier Wänden bietet maximale Flexibilität, spart Zeit und kann individuell auf Trainingsziele abgestimmt werden.…

Weiterlesen

So reinigen Sie Waschbetonplatten perfekt

Waschbetonplatten sind beliebt wegen ihrer Robustheit und Rutschfestigkeit – doch gerade diese offene, grobe Struktur macht sie besonders schmutzanfällig. Algen,…

Weiterlesen

Tropfende Dachrinne? So dichtet man sie richtig ab!

Eine undichte Dachrinne muss kein Fall für den Profi sein – mit dem richtigen Material und etwas Geschick lässt sie…

Weiterlesen

Was kann man tun wenn der Abfluss stinkt?

Ein übel riechender Abfluss ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch auf tieferliegende Hygieneprobleme hinweisen. Häufige Ursachen sind organische Rückstände…

Weiterlesen

Warum muss man altes Silikon entfernen?

Silikon ist ein beliebtes Dichtmittel, das jedoch mit der Zeit seine Eigenschaften verliert. Besonders in Feuchträumen wie dem Bad oder…

Weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser? Tipps zur Fehlerbehebung und Pflege

Es ist frustrierend, wenn Ihre Waschmaschine kein Wasser zieht, aber keine Panik! Sie können dieses Problem oft selbst beheben, indem…

Weiterlesen

Methoden zur Entfernung von Sekundenkleber von Haut, Stoff, Plastik und Metall

Wenn Sie mit der Herausforderung konfrontiert sind, Sekundenkleber von unerwünschten Oberflächen zu entfernen, sind Sie nicht allein. Diese praktischen Tipps…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"