Bügelperlen sind eine kreative Freizeitbeschäftigung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit den bunten Kunststoffperlen gestalten Sie einfache Formen oder detailreiche…
WeiterlesenAnleitungen DIY
Eingefressener Kalk ist mehr als nur ein Schönheitsfehler: In Küche und Badezimmer setzt er sich hartnäckig in Armaturen, Fliesen oder…
WeiterlesenKupfermünzen verlieren mit der Zeit ihren Glanz, weil sie durch Sauerstoff oxidieren. Das ist ein natürlicher Vorgang, der sich nicht…
WeiterlesenEine saubere Waschmaschine ist die Grundlage für hygienisch frische Wäsche. Doch besonders die Gummidichtung an der Tür wird oft übersehen.…
WeiterlesenWenn der Abfluss plötzlich bei Regen, Kälte oder einem Wetterumschwung stinkt, ist das nicht nur unangenehm, sondern auch ein Hinweis…
WeiterlesenHEPA-Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der Reinigung der Raumluft – besonders für Allergiker. Sie fangen selbst feinste Partikel wie…
WeiterlesenWenn sich die Trommel Ihres Trockners plötzlich nicht mehr dreht, ist das ein echtes Ärgernis. Gerade bei großen Wäschemengen ist…
WeiterlesenWenn das Wasser in der Toilette steigt und nichts mehr abfließt, ist schnelle Hilfe gefragt. Eine verstopfte Toilette zählt zu…
WeiterlesenEin in die Wand eingebauter Spülkasten ist praktisch, platzsparend und ästhetisch – doch auch er benötigt regelmäßige Pflege. Kalk, Sand…
WeiterlesenEine glatte Estrichfläche ist die Basis für jeden hochwertigen Bodenaufbau – oder ein stylischer Bodenbelag für sich. Ob als Untergrund…
WeiterlesenWer Holz bearbeiten möchte – sei es für Möbel, Regale oder Böden – kommt am Schleifen nicht vorbei. Es sorgt…
WeiterlesenWer Pflastersteine selbst verlegen möchte, braucht keinen Profi – nur Geduld, Genauigkeit und das richtige Werkzeug. Die Arbeit gliedert sich…
WeiterlesenWer im Garten arbeitet, kommt oft in Kontakt mit Bäumen – und damit auch mit Baumharz. Diese klebrige Substanz haftet…
WeiterlesenWer Pflastersteine fachgerecht verlegen möchte, sollte sich mit der richtigen Menge und Dicke der Splittschicht befassen. Splitt sorgt nicht nur…
WeiterlesenWenn sich ein Fenster nicht mehr kippen lässt, liegt das Problem meist in der Mechanik. Oft sind verschmutzte oder verharzte…
Weiterlesen