Haushaltstipps

Isopropanol – Eigenschaften, Anwendung und Sicherheit im Überblick

Isopropanol, auch bekannt als 2-Propanol oder Isopropylalkohol, ist ein vielseitiges Lösungsmittel. Dieser Ratgeber liefert Ihnen präzise Informationen zur korrekten Anwendung,…

Weiterlesen

Wandfeuchte messen: So geht’s richtig

Feuchte Wände sind ein Risiko für Bausubstanz und Gesundheit. Wer frühzeitig die Wandfeuchtigkeit misst, kann Schimmelbildung und hohe Sanierungskosten vermeiden.…

Weiterlesen

Gelber Schimmel an der Wand – Was tun?

Gelbe Flecken an der Wand wirken harmlos – doch oft steckt gefährlicher Schimmel dahinter. Gelber Schimmel kann die Luftqualität verschlechtern,…

Weiterlesen

Staubläuse loswerden – schnell & dauerhaft

Winzige, kaum sichtbare Insekten krabbeln an den Wänden oder hinter Möbeln? Dann könnten es Staubläuse sein. Zwar sind sie harmlos,…

Weiterlesen

Brillenputztuch waschen für klare Sicht und längere Haltbarkeit.

Brillenputztücher aus Mikrofaser sind kleine Alltagshelfer, die oft unterschätzt werden. Sie reinigen Gläser, Displays und Oberflächen zuverlässig, ohne Kratzer zu…

Weiterlesen

Kühlschrank abtauen – so einfach geht’s

Wenn sich Eis im Gefrierfach oder Wasser auf den Ablageflächen bildet, ist es höchste Zeit, den Kühlschrank abzutauen. Regelmäßiges Abtauen…

Weiterlesen

Tricks zum Klettverschluss Reinigen: So wirst du Fusseln im Klettverschluss wieder los

Der Klettverschluss ist eine geniale Erfindung, inspiriert von der Natur – praktisch, vielseitig und in vielen Kleidungsstücken unverzichtbar. Doch mit…

Weiterlesen

Altersgerechte Aufgaben im Haushalt

Kinder im Haushalt einzubeziehen ist nicht nur eine Entlastung für Eltern, sondern auch eine wertvolle Erziehungsmaßnahme. Schon die Jüngsten können…

Weiterlesen

Messing reinigen – So glänzt es wieder

Messing verliert mit der Zeit seinen warmen Glanz und wird stumpf oder grünlich. Um das Metall wieder strahlend schön zu…

Weiterlesen

Hausmittel gegen statisch aufgeladene Kleidung

Statische Aufladung in Kleidung stellt mehr als nur ein nerviges Alltagsproblem dar: Sie sorgt oft für peinliche Momente – besonders…

Weiterlesen

Fenster putzen für Faule – Die besten Tricks und Tipps

Wer ärgert sich nicht über dreckige Fenster, wenn die Sonne endlich wieder scheint? Fensterputzen zählt zu den unliebsamsten Hausarbeiten, doch…

Weiterlesen

Motten loswerden: Die besten Tipps

Wenn Sie plötzlich viele Motten in Ihrer Wohnung bemerken, ist das kein Zufall. Ob in der Vorratskammer oder im Kleiderschrank…

Weiterlesen

Sterben Spinnen im Staubsauger wirklich?

Viele Menschen erschrecken, wenn sie eine Spinne in der Wohnung entdecken – und greifen reflexartig zum Staubsauger. Doch was passiert…

Weiterlesen

Klodeckel entsorgen: So geht’s richtig

Irgendwann kommt der Moment, in dem der alte Toilettendeckel ausgedient hat. Trotz sorgfältiger Pflege und Reinigung verliert das Material mit…

Weiterlesen

Wieviel Watt sollte ein Staubsauger haben?

Die Wattzahl eines Staubsaugers war lange Zeit das Hauptkriterium beim Kauf – doch das hat sich geändert. Seit der EU-Regelung…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"